Bildungsmonitoring
Bildungsmonitoring ist ein Instrument zur datenbasierten Beobachtung der Bildungslandschaft. Von der einfachen Datenrecherche bis hin zur Erhebung von eigenen Daten bietet das Bildungsmonitoring vielfältige Möglichkeiten, die auf die verschiedensten Bedarfe angepasst werden können.
Bildung wird hier als Querschnittsthema verstanden, so dass Indikatoren und Kennzahlen zu den unterschiedlichsten Themen beschrieben und analysiert werden können.
Das Bildungsmonitoring ist die Lupe der Bildungslandschaft.
Anhand von Daten können Entwicklungen, Stärken, zukünftige Herausforderungen und Handlungsbedarfe identifiziert werden. Durch solche Erkenntnisse trägt das Bildungsmonitoring zur Weiterentwicklung der Bildungslandschaft Osterholz bei.
Unter dem Punkt Angebotsportfolio finden sich weitere Informationen zu den Dienstleistungen, die das Bildungsmonitoring bereithält. Weiterhin finden Sie auf den folgenden Seiten einen Überblick über die grundlegenden Daten der Bildungslandschaft Osterholz.