Bildungsbegleitung mobil inkl. Pro Aktiv Center (BilBe mobil)
BilBe mobil ist ein einzelfallbezogenes Beratungs- und Unterstützungsangebot für SchülerInnen, bei denen der Schulabschluss aus unterschiedlichen Gründen akut gefährdet erscheint oder der Schulbesuch nicht regelmäßig gelingt. Für alle Schulen des Landkreises Osterholz (Schwerpunkt Sek1) bietet es im Krisenfall eine mobile Ergänzung zu BilBe intensiv und arbeitet nach den gleichen fachlichen Standards.
An Schwerpunktschulen werden wöchentliche Sprechzeiten angeboten, in denen sich SchülerInnen und auch Lehrkräfte beraten lassen können.
Neben regelmäßigen Gesprächsangeboten in der Schule kann der Kontakt auch bei den SchülerInnen zuhause oder an einem anderen Ort im Umfeld der Jugendlichen stattfinden. Gemeinsam mit den Jugendlichen und ggf. ihren Eltern werden Ziele erarbeitet und passende Unterstützungsmöglichkeiten für die jeweilige Situation initiiert.
Hierzu können z.B. schulinterne Absprachen zum Wiedereinstieg in einen regelmäßigen Schulbesuch (Teilbeschulung, zeitweiliger Besuch einer anderen Klassenstufe oder eines anderen Schulzweigs u.ä.) gehören oder auch die Organisation von Berufspraktika sowie die Anbahnung intensiverer Unterstützungsangebote (Jugendhilfe, Therapiemaßnahmen, etc).
Wie bei allen Angeboten der Bildungsbegleitung ist auch die Zusammenarbeit mit BilBe mobil freiwillig und vertraulich. Alle Ressourcen, die im Umfeld der Jugendlichen zur Verfügung stehen, sollen genutzt werden. Vor allem die Zusammenarbeit mit den Eltern bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeit.
Eine Beratungsanfrage für BilBe mobil kann von der Schule, den Eltern (ohne Melde-bogen) oder anderen Unterstützungssystemen erfolgen. Auch Schülerinnen selbst können Unterstützung anfragen.