- Die Qualitätsinitiative Beste Bildung hat das Ziel, die schulische Bildungsqualität im Landkreis kontinuierlich zu verbessern.
- Die Bildungsbegleitung ist ein Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
- Die Koordination der Bildungs- und Sprachförderangebote für Menschen mit Migrationshintergrund trägt dazu bei, Integration erfolgreich zu gestalten.
- Die Jugendberufsagentur Osterholz ist die zentrale Anlaufstelle für alle Unter-25jährigen bei Fragen zum Übergang von der Schule in die Arbeitswelt.
- Das Bildungsmonitoring liefert Zahlen, Daten und Fakten, um Herausforderungen und Handlungsbedarfe im Bildungsbereich zu identifizieren und die Effizienz der Angebote laufend zu überprüfen.
Das Bildungskontor ist die Geschäftsstelle der Bildungsregion Osterholz und erster Ansprechpartner rund um das Thema Bildung. Ab sofort ist das Bildungskontor mit einer eigenen Präsenz im Internet vertreten. Unter www.bildungskontor-osterholz.de können sich Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Schulen und Kommunen über die Unterstützungsangebote des Bildungskontors informieren, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landkreises Kontakt aufnehmen (bildungskontor@landkreis-osterholz.de oder 04791/9302274) oder den Newsletter des Bildungskontors abonnieren.