Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte
„Die erfolgreiche Integration von Personen mit Migrationshintergrund und Flüchtlingen in unsere Gesellschaft ist eine der wichtigsten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Dem Bildungssystem kommt hierbei eine zentrale Rolle zu.“
(Aktionsrat Bildung: „Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland“, 2016)
Seit November 2016 gibt es die Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte auch im Landkreis Osterholz. Die Aufgaben der Kommunalen Koordinierung erstrecken sich über folgende Bereiche:
- Herstellung von Transparenz über die lokal vorhandenen Bildungsbedarfe und –angebote für die Zielgruppe der Neuzugewanderten
- Identifizierung von Lücken im Angebotsspektrum und ggf. Initiierung neuer Angebote, sofern diese wichtig sind, um den Integrationsprozess zu gewährleisten
- Förderung der kommunalen Abstimmung zwischen den zur Erfüllung der Querschnittsaufgabe „Bildung“ zuständigen Ämtern um ressortübergreifendes Handeln zu ermöglichen
- Koordinierung der Bildungsakteure der Bildungslandschaft Osterholz, um den Integrationsprozess effektiv zu unterstützen
Falls Sie Fragen zum aktuellen Bildungsangebot für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund im Landkreis Osterholz haben oder Informationen, die Sie teilen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Auch, wenn Sie interessiert daran sind, an Netzwerk- und Arbeitskreistreffen zum Thema „Integration durch Bildung“ teilzunehmen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.